NEWS
Zahnarztpraxis Petra Faifer
Bornaer Weg 7
04552 Borna OT Whyra
Telefon: 03433 90 24 00
Mo
08 - 11 & 14 - 18 Uhr
Di
08 - 12 Uhr
Mi
08 - 11 & 14 - 19 Uhr
Do
08 - 11 & 14 - 18 Uhr
Fr
08 - 12 Uhr
Zahnarztpraxis Dipl. Stom. Petra Faifer
Bornaer Weg 7 · 04552 Borna OT Wyhra
Telefon: 03433 90 24 00
E-Mail: petra.faifer@t-online.de
ZAHNARZTPRAXIS
Petra Faifer
Professionelle Zahnreinigung
Der Mund ist das Tor zu unserem Körper und Wächter für unsere Gesundheit
Die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ist grundsätzlich für jeden Erwachsenen sinnvoll.
Sie ist fast schmerzfrei und am Ende bleibt das gute Gefühl, wenn man mit der Zunge über die glatt
polierten, sauberen Zähne fährt.
Nur Optik oder auch medizinisch sinnvoll?
•
bei der PZR werden die Zähne von harten und weichen Belägen befreit
•
Verfärbungen durch Kaffee-, Tee-, Tabakkonsum werden entfernt
•
danach werden alle Zähne poliert, um ihre natürliche ursprüngliche Zahnfarbe zu erhalten und um zu
vermeiden, dass sich Bakterien an rauen Stellen und Nischen festsetzen können
•
um die krankmachenden Bakterien zu reduzieren, wird ein antibakterielles Gel in die
Zahnfleischtaschen und Zwischenräume appliziert das Auftragen eines Fluorid-Lackes bietet Schutz
vor Kariesentstehung und Überempflindlichkeiten
Allgemeinerkrankungen und die Mundhöhle
Einige Erkrankungen stehen mit Belägen in der Mundhöhle in ungünstiger Wechselbeziehung:
•
Diabetiker besitzen ein erhöhtes Risiko, dass aus von Belägen verursachter akuter
Zahnfleischentzündung eine chronische Zahnbetterkrankung (Parodontitis) entsteht
•
Die Folgen der Parodontitis sind starker Knochenabbau, Zahnlockerung bis hin zum Verlust der Zähne
•
Bei Rheumaerkrankten belegen Studien, dass der Verlauf von der Parodontitis mit der Dauer und
Schwere einer Rheumaerkrankung im Zusammenhang steht.
•
Bei der Arteriosklerose kann die Parodontitis mit ihren Entzündungsstoffen, die Erkrankung ebenfalls
ungünstig beeinflussen.
•
Frühgeburten- so haben Studien belegt, kommen häufiger bei Frauen vor, die eine nicht behandelte
Parodontitis haben.
Kosten einer PZR
•
richten sich nach der Anzahl der behandelten Zähne, dem Verschmutzungsgrad und Zeitaufwand
•
viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich inzwischen an den Kosten!
Schöne weiße Zähne strahlen Lebensfreude und Energie aus!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
Bleiben Sie gesund.
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Liebe Patienten,
auch die Zahnmedizin beschäftigt sich zunehmend mit dem Thema
Nachhaltigkeit und Abfallreduktion. Deshalb bitten wir Sie, zu Ihren
nächsten Terminen immer ein kleines Handtuch mitzubringen,
dass wir als Patientenlatz verwenden können.
Sollten Sie einen Prophylaxetermin für sich oder Ihre Kinder wahrnehmen,
wäre es toll, wenn Sie ihre Hauszahnbürsten mitbringen, um die
Verwendung von Einwegprodukten zu vermeiden.
Helfen Sie mit, unsere Zahnarztpraxis etwas umweltfreundlicher
zu gestalten.
Wir danken Ihnen schon jetzt!
Neues Team Mitglied!
Seit April verstärkt Frau MDDr. Frauke Faifer unsere Praxis.
>>zum Praxisteam